Tantra im Beruf Tantra im Beruf? Wie soll das gehen? Genau diese Frage beschäftigt mich seit vielen Jahren. Auf der einen Seite erlebe ich den achtsamen und respektvollen Umgang miteinander in den Kursen der Schule des Seins. Auf der anderen die aufs Funktionieren getrimmte, manchmal skurrile berufliche Umwelt. Es muss doch möglich sein, einen Teil des leichten, lebendigen Miteinanders auf
Do simple things with tons of love

Do simple things with tons of love – das ist immer wieder NEU! Tantra geht davon aus, dass nichts erzeugt wird, sondern dass wir uns durch die Vorstellung auf etwas einstimmen, was bereits da ist. Lasse ich mich darauf ein, bin ich überrascht, an was ich ALLES NEU erinnert werde. Zur Veranschaulichung und zur eigenen Überprüfung gleich hier mal ein
Die drei tantrischen Bewusstseinsfelder im Alltag

Die drei tantrischen Bewusstseinsfelder im Alltag Wie wir in der Alltagswelt agieren und reagieren wird maßgeblich von unserem aktuellen Bewusstseinsstand beeinflusst. Also, wie bewusst wir unser Sein wahrnehmen und wie wir uns selbst in den Facetten und Einflüssen dieser Welt sehen. Wobei ein Bewusstseinsstand nichts fest zementiertes ist, sondern sich ständig im Wandel befindet. Wichtig ist, dass sich mit der
Raus aus dem Alltag – rein in den Alltag

Raus aus dem Alltag – rein in den Alltag Vom Flow der Gegenwärtigkeit Ich erinnere mich noch gut – als ich aus meinem ersten Seminar zur Ausbildung als Tantramasseurin wieder nach Hause kam, war ich erfüllt von diesen ganzen Erlebnissen rund um Berührung und Nähe und Körperwahrnehmung, fühlte mich satt an Tanz und Lust und Atem und reicher geworden durch
Tantra im Alltag oder wo bin ich grade?

Tantra im Alltag oder wo bin ich grade? Es sind eher unspektakuläre Weisen, wie ich Tantra wirklich in meinen Alltag bringe und hat weniger zu tun mit Räucherstäbchen und edlem Massageöl. Obwohl es das natürlich auch gibt. Mir geht es zuerst um Achtsamkeit, das meint auch Sinneswahrnehmung, Fühlen und Genuss. Achtsamkeit im Inneren Oft erwische ich mich, wie klein und
Nur 10 Minuten

Nur 10 Minuten Neulich fragte mich ein Bekannter, ob die ganzen Tantra-Seminare eigentlich irgendwas in meinem Alltag verändert hätten. Er selber habe letztes Jahr an ganz vielen Tantra-Workshops teilgenommen und da zwar endlich mal Frauen kennengelernt, mit denen er sich sexuell ausleben konnte (was auch sein Hauptmotiv gewesen sei), aber ansonsten hätte ihm das überhaupt nichts gebracht, weshalb er sich
Wahrnehmung, Offenheit und Präsenz

Wahrnehmung, Offenheit und Präsenz Tantra und Alltag? Es ist nicht einfach für mich, die beiden Begriffe unter einen Hut zu bringen. Aber obwohl sie sich zu widersprechen scheinen, nehme ich das als die ‚große Aufgabe’ und ‚große Herausforderung’ für mich wahr. Tantra soll in meinem Leben kein Nischendasein führen, sondern sich in allen Bereichen meines Lebens ausbreiten können. Aber wie?
Alles ist gut ? … Was Tantra im Alltag bringt

Alles ist gut? …Was Tantra im Alltag bringt Ich werde oft schief angesehen, wenn ich sage: „Alles ist gut“. In den letzten Jahren wird mir daran immer deutlicher, wie sehr mein tantrisches Weltbild mich bestimmt. Ich bin zu tiefst davon überzeugt, dass >alles< >immer< >gut ist<. Also nicht, dass es mal gut werden wird, oder dass es anders sein sollte…
Das Himmelreich ist inwendig in Euch

Das Himmelreich ist inwendig in Euch Wenn ich im Alltag meiner Liebsten begegne, dann nehmen wir uns erstmal Zeit für ein Seelengespräch, das heißt: wir kommen bei uns selber an, durch Meditation, Tanz oder wonach uns gerade ist. Wir teilen uns aus dem Herzen mit, was uns gerade bewegt, hören einander zu und begegnen uns dabei im Geiste des Namasté.
Die Wahrheit heilt –Wahrhaftigkeit in der alltäglichen Kommunikation

Die Wahrheit heilt –Wahrhaftigkeit in der alltäglichen Kommunikation „Is‘ was?“ – „Nichts!“ – „Dann is‘ ja gut …“ Das ist der Klassiker schlechthin in der Kommunikation zweier Menschen – unabhängig von deren Geschlecht – in welchem ein wichtiges Prinzip bewusster Begegnung zur Anwendung kommen kann: Aufrichtigkeit und Wahrhaftigkeit. Wenn wirklich „nichts“ ist, dann ist es vielleicht tatsächlich „gut“. Doch in
Liebesbriefe, die das Leben schreibt

Liebesbriefe, die das Leben schreibt Fühle dich angekommen Dezember, spätestens um die Mitte herum fängt es an und hält bestimmt bis in die ersten Tage des neuen Jahres. Als Kind hatte ich es Herzhören genannt. Das Versprechen, das in dieser Zeit lag, hatte etwas ganz Eigenes und Besonderes, wie es so in keiner anderen Zeit des Jahres lag. Und in
Medientipps Alltag

Tantra im Alltag – Medientipps und Links Berührungen im Alltag – Die Macht unserer Hände (Deutschlandfunk Kultur) Mit Tantra mehr Lebensenergie durch Loslassen (Klaus Gabriel Peill in BBT) Tantra im Alltag – Kollektive Männer- und Frauenbilder (Yoga aktuell, Bezahlschranke) Tantra ist mehr als eine Sex-Übung – es kann Beziehungen heilen (Brigitte) Tantra im Alltag – Interview mit Manuel Hirning (Yogazeit)
Tantrische Sexualität – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen

Von unserer Sexualität versprechen wir uns körperliche und emotionale Höhepunkte, aber alte Verletzungen, Leistungsdruck und Moral stehen dem allzu oft im Weg. Da erscheint tantrische Sexualität als Verheißung, die nicht nur tiefere Erfüllung verspricht, sondern manchem sogar als Königsweg zu spiritueller Entwicklung bis hin zur Erleuchtung gilt. So hochtrabend, wie diese Verheißung klingen mag, so niederträchtig sind die Klischees und
Tantrische Sexualitäten – denn es gibt deren viele …

Tantra-Klischees Beim Stichwort Tantra denken die meisten Menschen an Sex. Aber an welche Art von Sex? Die Assoziationen und Klischees reichen von Selbsterfahrungsgruppen, in denen man sich früher oder später auszieht, über Gruppensex mit Räucherstäbchen, sexuelle Techniken der Orgasmuskontrolle oder -intensivierung bis hin zu Massageangeboten im Rotlichtmileu. In Mainstreammedien wird Tantra häufig mit Tantramassage gleichgesetzt, obwohl diese Massageform erst vor
Widerstände gegen tantrische Sexualität

Im Alltag gar nicht so leicht: Wenn das Gefühl auftaucht, im Liebesbett von der Ewigkeit und ihren zarten Lustgefilden einverleibt worden zu sein und ohne jeglichen Druck miteinander im Fluss der gegenseitigen Wonnen zu baden, ist möglicherweise der tantrische Geist in die Liebesbegegnung eingekehrt. In Zeiten der rosaroten Brille hat er sicherlich ein leichteres Spiel als nach langen, grauen Beziehungsjahren.